Mit
großer Spannung erwarteten 33 SchülerInnen der 4. Klassen der NMS Langenwang
das Eintreffen der Native Speakers. Obwohl bereits im 4. Lernjahr, ist es doch
etwas anderes Englisch im Unterricht zu sprechen und zu lernen als diese
Fremdsprache sechs Stunden täglich in allen nur erdenklichen Alltagssituation
einzusetzen. „Deutsch sprechen ist tabu“ – war zugleich Herausforderung wie
auch Motto dieser Sprachwoche. In zahlreichen Workshops konnten die SchülerInnen
ihre möglichen sprachlichen Hemmungen abbauen und erkennen, dass Sprachen
lernen und diese einzusetzen auch großen Spaß machen kann. Die Sprachlehrer des
NativeSpeakersNetwork gestalteten ein äußerst abwechslungsreiches Programm: Ob
bei Sport und Spiel, beim gemeinsamen Kochen oder Theaterspielen, beim
Kreativen Schreiben oder Geschichten erzählen, in allen Workshops wurde
ausschließlich englisch gesprochen. Waren anfangs noch Hände und Füße im
Einsatz, binnen kürzester Zeit schafften es Neil, Gary und James, die
hervorragenden Trainer, jeden einzelnen zum aktiven Mittun und
Mitsprechen zu bringen. Die Begeisterung war überwältigend und selbst in
den Pausen war kaum Deutsch zu hören.
Besonderer Dank gebührt den Sponsoren, der Raiffeisenbank Oberes Mürztal, der Firma Innoweld und dem Rotary Club Mürzzuschlag-Semmering für die finanzielle Unterstützung. Die Woche verging wie im Flug schaffte jedoch eine bleibende Erkenntnis: „Yes we can!“ – ein Versprechen an die Zukunft, von dem im Zeitalter von Globalisierung und Dominanz der englischen Sprache sicherlich alle SchülerInnen profitieren werden.
|
Archiv > Veranstaltungen 2013/14 >